Swiss-press.com


Suchanfragen nach aktuellen News

United Press zeigt Ihnen in dieser Übersicht über aktuelle News / Medienmitteilungen, was andere Nutzer für Firmen-News suchen / lesen.


Fünf weitere Airbus A320neo bis 2028 für Edelweiss

Drei Flugzeuge als Ersatz und zwei Flugzeuge als Wachstum. Kurzstreckenflotte wächst auf insgesamt 18 Flugzeuge bis 2028. Mehr Effizienz, grössere Reichweite und flexiblere Einsatzmöglichkeiten.

TUI Suisse bringt die World eXperience Tour 2025 nach Kos

Zürich, 1. Oktober 2025. Anfang September war es wieder so weit: Rund 100 Teilnehmende - bestehend aus Mitarbeitenden des TUI Hauptsitzes, Reiseprofis aus Eigen- und Partnervertrieb sowie zahlreichen Geschäftsführern aus dem Partnernetzwerk - reisten mit zur TUI World eXperience Tour, dem jährlichen grossen Event für den stationären Vertrieb. Dabei waren auch die Vertreter der TUI Marken Robinson, RIU, TUI Cruises mit Mein Schiff und Hapag-Lloyd Cruises sowie die Flugpartner der Lufthansa Group mit Swiss und Edelweiss. Die Tour führte dieses Mal auf die Insel Kos, die zu den beliebtesten griechischen Reisezielen der TUI Kunden gehört. Dort erwartete die Gäste ein vielseitiges viertägiges Programm mit fachlichen Inhalten, Einblicken in das Hotel- und Erlebnisangebot, kulinarischen Genüssen sowie der Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre untereinander auszutauschen.

Erfolgreiche Durchführung der zweiten Zürich Experience - Summit for Urban Tourism

Die zweite «Zürich Experience – Summit for Urban Tourism» vom 26. August 2025 war ein voller Erfolg. Mit hochkarätigen Referent:innen, spannenden Inhalten und über 300 Teilnehmenden bot die Plattform wertvolle Impulse und Raum für Austausch – weit über klassische Tourismusthemen hinaus. Die nächste Austragung findet am 27. August 2026 im Circle Convention Center am Flughafen Zürich statt.

Irène Messerli wird Leiterin Kommunikation der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)

Irène Messerli übernimmt per 1. Januar 2026 die Leitung der Unternehmenskommunikation der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ). Sie folgt auf Silvia Behofsits, welche den Bereich neun Jahre lang führte und per Ende Februar 2025 in den Ruhestand ging.

Air France erweitert für den Winter 2025/2026 ihren Flugplan

Rund 170 Reiseziele in 73 Ländern weltweit. Neue Direktverbindungen von Paris-Charles de Gaulle nach Phuket (Thailand) und Punta Cana (Dominikanische Republik). Die La Première-Suite gibt es nun von und nach New York-JFK, Singapur und Los Angeles, und bald auch in Miami und Tokio-Haneda. Neues Highspeed-WLAN auf 30 Prozent der Air France Flotte bis Ende 2025 und auf der gesamten Flotte bis Ende 2026.

Ausbau in Italien: Reka übernimmt Ferienanlage Ortano Mare auf Elba

Bern (ots) - Reka stärkt ihre Präsenz im Mittelmeerraum und übernimmt das renommierte Ferienresort Ortano Mare auf der italienischen Insel Elba. Mit dieser langfristig ausgerichteten Investition erweitert sie ihr Portfolio um eine attraktive Destination für Familienferien und bestätigt ihre Absicht, nebst den Investitionen in Angebote für Familienferien in der Schweiz der grossen Nachfrage im Mittelmeerraum Rechnung zu tragen. Damit bestätigt Reka auch ihre Ambition, ihre Position als führende Anbieterin von Ferienangeboten für Familien aus der Schweiz zu stärken.

Zurück zum Papier: Das physische SWISS Magazine feiert mit dem Airbus A350 sein Comeback

Ein neues Flugzeug, ein vertrautes Gefühl: Mit der Einführung des Airbus A350 schlägt SWISS ein neues Kapitel auf und bringt gleichzeitig ein Stück Tradition zurück. An Bord des neuen Flaggschiffs hebt das gedruckte SWISS Magazine wieder ab.

Graubünden Ferien: Blogger bringen Reisegeschichten zu Papier

Graubünden Ferien gibt Bloggern eine neue Plattform, das gute alte Papier. Heute veröffentlicht die Tourismusorganisation in Zusammenarbeit mit der Passaport AG das Magazin «Reisegeschichten – Blogger auf Besuch in Graubünden». Es enthält zehn von Bloggern verfasste Artikel, ergänzt mit praktischen Reisetipps und spannenden Infografiken.

Reka-Rail+: 50'000 Arbeitnehmende profitieren bereits vom klimafreundlichen Mobilitätsbudget

Ein Jahr nach der Lancierung nutzen bereits 50'000 Arbeitnehmende Reka-Rail+, weil immer mehr Unternehmen, Verwaltungen und Verbände auf dieses klimafreundliche Mobilitätsbudget setzen. So leisten die Arbeitgeber einen Beitrag an die nachhaltige Mobilität, während ihre Mitarbeitenden von Rabatten profitieren.

Das ändert im BLS-Gebiet auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2024

Häufiger umsteigefrei nach Murten und in die Broye, neue Züge in der Region Luzern und mehr und direktere Züge rund um Konolfingen: Das sind die wichtigsten Änderungen, die mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 im BLS- Gebiet in Kraft treten.

Bündner Tourismus weiter auf Erfolgskurs: Graubünden 2024 mit 5,5 Mio. Logiernächten

Der Tourismus im Ferienkanton Graubünden entwickelt sich weiterhin erfolgreich. 2024 ist das zweitbeste Tourismusjahr seit 2010, wie aus der jüngsten Logiernächtestatistik hervorgeht. Vor allem die Nachfrage aus den Fernmärkten sorgt für Wachstum im Tourismussektor. Graubünden Ferien ist mit Partnerhotels in den Märkten präsent.

Historischer Twerenbold-Abend in der Mailänder Scala

Rund 800 Gäste gelangten mit dem Musikreisespezialisten Twerenbold in einem logistischen Glanzstück bequem nach Mailand und erlebten zum 130-Jahre-Jubiläum des Badener Familienunternehmens gleich mehrere klangliche Höhepunkte. Am Abend des 27. Oktobers 2025 begeisterte eine mitreissende Aufführung von Gaetano Donizettis Oper «La fille du régiment» im weltberühmten Teatro alla Scala die Twerenbold-Reisefamilie. Zwei Tage zuvor spielte bereits das Orchestra Sinfonica di Milano exklusiv für das Twerenbold-Publikum furios auf. Hoher Reisekomfort in den modernen Reisebussen und Ausflugserlebnisse vollendeten den Genuss rundum.

C&IT Award für Zürich Tourismus: «Go Sustainable» Studienreise gewinnt in London

Das Zurich Convention Bureau wurde an den C&IT Awards 2025 in London mit dem Preis für die «Best Sustainable Initiative» ausgezeichnet. Die internationale Fachjury würdigte den Ansatz von Zürich Tourismus, verantwortungsvolle Eventgestaltung als Motor für Kreativität, Zusammenarbeit und messbare Wirkung zu verstehen.

Positives Jahresergebnis der Pizolbahnen

Die Pizolbahnen AG (Pizolbahnen) dürfen zum zweiten Mal in Folge ein sehr erfreuliches Jahresergebnis bekanntgeben. Neben einem neuen Umsatzrekord von 11,6 Millionen Franken und einem nochmals verbesserten Betriebsergebnis von mehr als 0,8 Millionen Franken war das vergangen Geschäftsjahr 2024/25 für die Pizolbahnen ein ganz Besonderes: Zum ersten Mal konnte der bis dahin fertiggestellte Teil der neuen Beschneiungsanlage («Beschneiung 4.0») in Betrieb genommen werden. Die damit erzielte Pistenqualität bildete die Basis für einen Rekordwinter, der mit hervorragenden Wintersportbedingungen vom ersten bis zum letzten Saisontag begeisterte.

Berghotel und Panorama-Restaurant Schynige Platte: Pächterpaar Willem mit 17. und letzter Saison

Wer auf der Schynige Platte im Bergrestaurant einkehrt oder in einem der historischen Zimmer übernachtet, wird von ihnen empfangen oder bekocht: Jasmin und Thomas Willem starten Mitte Juni in ihre 17. Saison auf der Schynige Platte. Gleichzeitig wird es nun ihre letzte Saison sein.