Swiss-press.com


Suchanfragen nach aktuellen News

United Press zeigt Ihnen in dieser Übersicht über aktuelle News / Medienmitteilungen, was andere Nutzer für Firmen-News suchen / lesen.


Zürich erhält EarthCheck-Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel

Die Destination Zürich wurde von EarthCheck, der weltweit anerkannten Zertifizierungsstelle für nachhaltigen Tourismus, als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Diese von Zürich Tourismus initiierte Zertifizierung ist ein Beleg für das langjährige Engagement Zürichs für nachhaltige Entwicklung und sein Bekenntnis zu Umwelt- und Sozialverantwortung. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Tourismusorganisation, wie Corine Mauch und Andreas Hauri betonen.

Bahn statt Flugzeug: Mit dem Zug ans Mittelmeer

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von DERTOUR Suisse bei 1’025 Personen in der Schweiz zeigt: Die Bahn ist bei Städtereisen im In- und im Ausland das zweitbeliebteste Verkehrsmittel. Im Inland hat der PKW knapp die Nase vorn, bei Städtereisen ins Ausland ist das Flugzeug erste Wahl. Doch immer mehr Menschen interessieren sich für Städtereisen und Ferien mit dem Zug. Nicht nur für kurze Wochenendtrips, sondern zunehmend auch für Reisen ans Mittelmeer ist die Bahn eine stressfreie Alternative zum Flug.

Switzerland Travel Centre ist offizieller Partner der 2020 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft, Schweiz

Stressfrei an die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft: Mit Ticket- und Hotel-Angeboten des Schweiz- Experten. Vom 8. bis 24. Mai 2020 ist die Schweiz in Zürich und Lausanne Gastgeberin der 2020 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft.

Reisejahr 2025 Ferien geniessen in der Schweiz höchste Priorität

Zürich - Die Reiselust der Schweizer Gäste hält an. Nach einer erfolgreichen Wintersaison 2024/25 befindet sich TUI Suisse auch im laufenden Reisejahr 2025 auf solidem Wachstumskurs. Wie in den Vorjahren bleiben Pauschalreisen ans Mittelmeer, insbesondere Badeferien, die bevorzugte Reiseform. Zugleich setzt sich der Trend fort, dass Gäste immer früher buchen, um von Preisvorteilen und Planungssicherheit zu profitieren.

Ad-hoc Mitteilung: Franziska Jermann gibt Leitung Personal BLS ab

Franziska Jermann, Leiterin Personal, wird ihre Funktion in der Geschäftsleitung spätestens per Ende 2020 abgeben und sich auf Spezialaufgaben konzentrieren. Jermann ist seit 10 Jahren in der BLS- Geschäftsleitung und hat den Bereich Human Ressources nachhaltig geprägt.

Neue grenzüberschreitende Buslinie EuroAirport-Lörrach eröffnet

Der EuroAirport ist per sofort noch besser an den öffentlichen Verkehr angebunden. Die neue Regiobuslinie 220 FREUND verkehrt per sofort im Stunden- bzw. Halbstundentakt zwischen Lörrach und dem EuroAirport. Am Samstag wurde die neue Linie bei einer ersten gemeinsamen Fahrt zur ehemaligen deutsch-französischen Zollplattform am Palmrain in Village-Neuf mit geladenen Gästen feierlich eingeweiht.

BehiG-Umsetzung: 80 Prozent der Fahrgäste an BLS-Bahnhöfen reisen barrierefrei

Aktuell erfüllt die BLS an 72 ihrer 118 Bahnhöfe die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes. Davon profitieren 80 Prozent aller Fahrgäste, die an BLS-Bahnhöfen ein- und aussteigen. In den kommenden Jahren baut die BLS weitere Bahnhöfe um und nimmt ihre neuen MIKA-Züge in Betrieb. So fördert sie den barrierefreien Zugang zur Bahn weiter.

Generalversammlung 2019/2020 der Aletsch Bahnen AG - Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019/20 trotz Lockdown

Die 69. ordentliche Generalversammlung der Aletsch Bahnen AG wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie und den damit einhergehenden Massnahmen ohne die persönliche Teilnahme der Aktionärinnen und Aktionäre durchgeführt. Trotz der behördlich ange­ordneten Schliessung des Skigebiets am 13. März 2020 gelang es dem Unternehmen, ein sehr solides Ergebnis im Geschäftsjahr 2019/20 zu erzielen.

Pizolbahnen - Am Pizol entsteht das Kinderland Pardiel

Bislang waren auf Pardiel am Pizol zwei Förderbänder sowie ein Übungslift vorhanden. Mit dem weiteren Ausbau der Förderbänder und der Entstehung des Kinderlands Pardiel, gewinnt das Skigebiet mehr Attraktivität und erweitert ihr Angebot für Familien.

Projekt Glattrevitalisierung verzögert sich - Flughafen Zürich AG

Ausserhalb des Flughafengeländes, auf Gemeindegebiet von Rümlang und Opfikon, realisiert die Flughafen Zürich AG an der Glatt ein Revitalisierungsprojekt als ökologische Ersatzmassnahme für eigene Bauprojekte. Nach umfangreichen Beprobungen wurde die verbreitete Chemikalie PFAS im Boden entdeckt. Deshalb wird vorläufig nur der bereits begonnene Abschnitt der Glattrevitalisierung fertiggestellt.

Matterhorn Gotthard Bahn - Deutlich reduzierte Wartezeiten während der Festtage beim Autoverlad Furka

Aufgrund der Erkenntnisse aus den vergangenen Jahren hat die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) beim Autoverlad Furka die bestehenden Prozesse weiter optimiert. So wurden Vorkehrungen getroffen, um die Nachfrage innerhalb der einschränkenden infrastrukturellen Gegebenheiten bestmöglich zu bedienen. Dazu gehörten unter anderem die Ausweitung des Halbstundentaktes, die Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Züge sowie eine proaktive Kundenkommunikation. Dadurch reduzierte sich die durchschnittliche Wartezeit für die Kunden um fast 45 Minuten.

Reka-Rail+: 50'000 Arbeitnehmende profitieren bereits vom klimafreundlichen Mobilitätsbudget

Ein Jahr nach der Lancierung nutzen bereits 50'000 Arbeitnehmende Reka-Rail+, weil immer mehr Unternehmen, Verwaltungen und Verbände auf dieses klimafreundliche Mobilitätsbudget setzen. So leisten die Arbeitgeber einen Beitrag an die nachhaltige Mobilität, während ihre Mitarbeitenden von Rabatten profitieren.

Das ändert im BLS-Gebiet auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2024

Häufiger umsteigefrei nach Murten und in die Broye, neue Züge in der Region Luzern und mehr und direktere Züge rund um Konolfingen: Das sind die wichtigsten Änderungen, die mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 im BLS- Gebiet in Kraft treten.

Projekt Glattrevitalisierung verzögert sich - Flughafen Zürich AG

Ausserhalb des Flughafengeländes, auf Gemeindegebiet von Rümlang und Opfikon, realisiert die Flughafen Zürich AG an der Glatt ein Revitalisierungsprojekt als ökologische Ersatzmassnahme für eigene Bauprojekte. Nach umfangreichen Beprobungen wurde die verbreitete Chemikalie PFAS im Boden entdeckt. Deshalb wird vorläufig nur der bereits begonnene Abschnitt der Glattrevitalisierung fertiggestellt.

Gruppenreisen für Alleinreisende im Aufwind

Immer mehr Menschen entscheiden sich für organisierte Gruppenreisen, bei denen sie auf eigene Faust unterwegs sind und trotzdem nicht auf Sicherheit und Anschluss verzichten müssen. Besonders gefragt sind Destinationen in Asien, Lateinamerika, Afrika und Europa. Deshalb hat travelhouse, die Spezialistenmarke von Hotelplan Suisse, ihr Portfolio an Gruppenreisen für Solo-Reisende auf ein Total von rund 50 Reisen erweitert - mit besonderem Fokus auf Gruppenreisen für Alleinreisende.